TomTom bringt neue Navis für Einsteiger

Der niederländische Navigationsgeräte-Hersteller TomTom bringt mit der START Serie eine neue Produktreihe für die Einsteigerklasse auf den Markt. TomTom adressiert mit den neuen Modellen vor allem Autofahrer, die ihr Navi nicht regelmäßig, vor allem für Fahrten zu unbekannten Destinationen und hauptsächlich in ihrer Freizeit nutzen. [...]

Der Markt für Navigationsgeräte wird zunehmend enger, da immer mehr Nutzer ihr Smartphone für die Richtungsweisung benutzen. Dennoch konnte der Hersteller im zweiten Quartal seinen Gewinn steigern. Der Reingewinn lag mit neun Millionen Euro fast drei Mal so hoch wie von Analysten erwartet. Der Umsatz überraschte mit 252 Millionen Euro (Prognose: 237 Millionen Euro ) ebenfalls positiv. Mit der neuen START Serie will TomTom nun weitere Kunden gewinnen.
Die Geräte verfügen über einen Touchscreen und neue gestaltete Oberfläche, die einfacher zu bedienen sein soll. Autofahrer können auf die Karte tippen, um eine Route zu planen, oder ihr Ziel mit der Schnellsuche-Funktion finden. Die neu gestaltete Routenleiste soll Autofahrern zudem wichtige Reiseinformationen auf einen Blick bieten. Weiters bietet Tomtom auf den Geräten Lifetime Maps, welches mindestens vier Kartenaktualisierung pro Jahr für dieses Produkt bietet bis die Lebensdauer des Geräts endet. Die Geräte gibt es mit 13 cm oder 15 cm Displaydiagonale im Handel oder online ab 159,95 Euro.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*