Tieto übernimmt Telko R&D Service Bereich von Siemens Convergence Creators

Siemens Convergence Creators und Tieto haben vereinbart, dass Tieto im April 2014 den Teil R&D Service Telekom von Siemens Convergence Creators übernehmen wird. [...]

Siemens Convergence Creators bietet schlüsselfertige Lösungen und Services in den Bereichen Kommunikationsnetze, Service- und Kundenmanagement, öffentliche Sicherheit, Multimedia Infotainment und Raumfahrttechnik. Das Unternehmen mit Sitz in Wien beschäftigt rund 1.600 Mitarbeiter in 10 Ländern.

Mit diesem Schritt will der finnische IT-Spezialist Tieto sein Serviceportfolio in der Internettelefonie stärken. Rund 220 Mitarbeiter in vier Ländern und an fünf Standorten wechseln den Arbeitgeber, darunter die Standorte Wien in Österreich, Zagreb in Kroatien, Brno in Tschechien und Bratislava und Zilina in der Slovakei. In Wien wechseln 19 Mitarbeiter in den Millennium Tower, dem Firmensitz von Tieto in Österreich.

„Die geplante Transaktion ist ein weiterer Schritt im Fokussierungsprozess von Siemens Convergence Creators. Die Strategie, uns auf unser Kernportfolio zu konzentrieren, wird dadurch weiter unterstützt“, erklärt Daniel Felicio, CEO von Siemens Convergence Creators, bei Vertragsunterzeichnung seine Entscheidung.

„Bei den neuen KollegInnen handelt es sich um ExpertInnen im Bereich Voice und IP. Mit ihnen werden wir ein erweitertes Angebot für unsere Kunden entwickeln und unser Portfolio komplettieren. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit“, ergänzt Thomas Hohenauer, Geschäftsführer von Tieto in Österreich. (pi)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*