„Think digital“: Linzer IT SUMMIT 2016

Unter dem Motto "Think digital – Innovativ denken, handeln, wirtschaften" lädt der IT Cluster der oberösterreichischen Wirtschaftsagentur Business Upper Austria die österreichische IT-Branche am 06. April in Linz zum IT SUMMIT 2016. [...]

Am diesjährigen IT SUMMIT stehen Beiträge zur digitalen Transformation von Startup-Gründern, erfolgreichen Praktikern, gesellschaftlichen Gestaltern und kreativen Geistern aus dem digitalen Umfeld auf dem Programm. Wirtschaftslandesrat Dr. Michael Strugl wird gemeinsam mit Vertretern der Politik, der Industrie und ihren Interessensvertretern die Digitalisierung als Standort-Motor diskutieren. In seiner Keynote wird Oliver Holle, CEO von Speedinvest, von seinen Erfahrungen mit Startups berichten, was Investoren darüber wissen sollten und was alle anderen daraus lernen können. Internationale Programmpunkte werden im Vorfeld des IT SUMMITs vom Enterprise Europe Network und der Europaregion Donau-Moldau angeboten.

Der IT SUMMIT 2016 findet am 06. April 2016 von 12 bis 19 Uhr im
Power Tower der Energie AG (Böhmerwaldstraße 3, 4020 Linz) statt.
 Mehr zum Programm erfahren Sie unter http://www.IT-SUMMIT.at. (rnf)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*