„The State of OT Security“ – Neue Studie von Palo Alto Networks

Eine aktuelle Erhebung von ABI Research und Palo Alto Networks unter Industrieunternehmen weltweit zeichnet ein besorgniserregendes Bild über den Stand der OT Security. [...]

Foto: PeteLinforth/Pixabay

Der Bericht „The State of OT Security: A Comprehensive Guide to Trends, Risks, and Cyber Resilience“, für den rund 2.000 Fach- und Führungskräfte in 16 Ländern befragt wurden, zeigt die Realität, das Ausmaß und die sich verändernde Natur von Sicherheitsbedrohungen für industrielle Umgebungen auf. 

Die Kernergebnisse auf einen Blick: 

  • Fast 70 Prozent der Industrieunternehmen waren im vergangenen Jahr von Cyberangriffen betroffen.
  • Eines von vier Industrieunternehmen musste im vergangenen Jahr aufgrund eines Cyberangriffs seinen Betrieb vorübergehend stilllegen.
  • Die IT ist der Hauptangriffsvektor: 72 Prozent der Angriffe haben dort ihren Ursprung. 
  • Mehr als 60 Prozent der Befragten geben an, dass die Komplexität von OT-Sicherheitslösungenihre größte Sorge im Beschaffungsprozess sei.
  • 40 Prozent der Unternehmen geben an, dass es in der Arbeit zwischen ihren OT- und IT-TeamsReibungen gebe.
  • 87 Prozent der Befragten glauben, dass Zero Trust der richtige Ansatz für die OT-Sicherheit ist.

Weitere Informationen können Sie in dem (englischsprachigen) Blogbeitrag finden

Die gesamte (englischsprachige) Studie finden Sie hier zum Download.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*