Terracotta startet Partnerprogramm für BigMemory Go

Terracotta, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Software AG und Anbieter von In-Memory-Technologien für die Verarbeitung Big Data in Unternehmen, stellt ein neues ISV-Partnerprogramm für sein Produkt BigMemory Go vor. [...]

Das Programm bietet unabhängigen Softwareherstellern (ISVs) eine Möglichkeit, mit der sie ihren Kunden eine Lösung für den Zugriff auf riesige Datenmengen in Echtzeit anbieten können. „Mit BigMemory Go haben wir eine herausragende Möglichkeit, unseren Kunden den Weg in die Echtzeitanalyse zu ebnen“, so John Crupi, Chief Technology Officer bei JackBe. „Kunden, die unser Produkt Presto im Einsatz haben, können mit BigMemory ohne großen Aufwand sofort ihre operativen Daten in Echtzeit analysieren und visuell darstellen. Damit wissen sie, was gerade passiert und können die Auswirkungen dieser Ereignisse auf ihre geschäftlichen Abläufe umgehend messen.“

Neben JackBe ist auch Liferay bereits Mitglied in dem neuen Partnerprogramm. ISVs, die für das Partnerprogramm zugelassen werden, erhalten Produktschulung und technische Unterstützung bei der Implementierung von Projekten mit BigMemory Go, Zugang zu Technical Previews neuer Produktversionen sowie Unterstützung für gemeinsame Marketingaktivitäten.

BigMemory Go erfordert den Angaben zufolge keine Anpassung vorhandener Programme und keine zusätzliche Hardware. Damit bietet die Lösung gegenüber festplattenbasierten relationalen Datenbanken eine kostengünstigere Alternative für die Softwarehersteller, die sich zudem durch höhere Skalierbarkeit auszeichnet und einen bis zu 1.000-fach schnelleren Zugriff auf Terabytes von Daten erlaubt.

„Eine Verknüpfung von RTR (Real-Time Response)-Technologie und Big Data für eine adäquate Adressierung dieser in Echtzeit gewonnenen Ergebnisse ist heute ein wesentlicher Teil der Wertschöpfung für die Unternehmen“, betonte Anne MacFarland, Principal, MacFarland Consulting. „BigMemory Go skaliert die Speicherkapazität auf einer einzigen Java Virtual Machine (JVM) nach oben. Damit steigert BigMemory Go die Skalierbarkeit von Java und eröffnet neue Möglichkeiten für die Beschleunigung von Geschäftsprozessen mit neuen Formen von Anwendungen. Diese Innovation wird in jedem Rechenzentrum, das Java einsetzt, für Begeisterung sorgen.“ (pi)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*