Telekom-Aktionär Pecik kündigte Veränderungen an

Telekom Austria-Großaktionär Ronny Pecik hat in einem "Presse"-Interview "Veränderungen" bei der Telekom angekündigt. "Die Situation im Unternehmen ist sehr schwierig", sagte Pecik, der nach dem Verkauf seines Aktienpaketes an den Mexikaner Carlos Slim diesen im Aufsichtsrat vertreten wird, zur Zeitung. Man könne davon ausgehen, "dass es an allen Ecken und Enden zu Veränderungen kommen wird". [...]

Auf personeller Ebene haben laut dem Bericht die Veränderungen bereits begonnen, vor wenigen Tagen sei der Abgang von Technik-Vorstand Walter Goldenits besiegelt worden. Die Trennung erfolge im „beiderseitigen Einvernehmen“. Am 24. September werde eine Strategieklausur stattfinden, an der Vorstand und Aufsichtsrat teilnehmen. Dem Vernehmen nach werden dort weitere „personelle Maßnahmen“ im Management beschlossen, so die Zeitung.
 In der zweiten Oktoberwoche soll es laut Zeitungsbericht dann zu einer außerordentlichen Telekom-Hauptversammlung kommen, in der nach dem Abgang von Markus Beyrer der dann ernannte neue ÖIAG-Chef zum neuen Telekom-Aufsichtsratspräsidenten gekürt werden müsse. Dabei soll auch ein zweiter Vertreter von Slim in den Aufsichtsrat gewählt werden. Dies soll Oskar Von Hauske Solis werden, der bei America Movil für internationale Aktivitäten zuständig ist, heißt es.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*