Telecom Italia schreibt wieder Gewinne

Der italienische Telekomkonzern beendete das erste Halbjahr mit einem Gewinn von 1,245 Mrd. Euro. Im Vergleichszeitraum 2011 hatte das Unternehmen noch Verluste von 2,042 Mrd. Euro gemeldet, was auf Entwertungen zurückzuführen war. [...]

Bereinigt von den Entwertungen verzeichnete Telecom Italia ein Plus von 9,2 Prozent, teilte das Unternehmen mit. Die Nettoverschuldung sank gegenüber Juni 2011 um 800 Mio. auf 30,360 Mrd. Euro. „Trotz der extremen Schwierigkeiten beim Zugang zu Krediten für die meisten italienischen Unternehmen hat Telecom Bonds im Wert von 1,5 Mrd. Euro auf den Markt gebracht und dabei ihre Liquidität auf das notwendige Niveau gebracht, um sich bis 2014 abzusichern“, teilte der Präsident von Telecom Italia, Franco Bernabé mit.
Telecom Italia hatte angekündigt, den Schuldenberg bis 2013 auf etwa 25 Mrd. Euro zu verringern. Dafür hatte das Unternehmen seine Dividendenversprechen einkassiert.

Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*