Technogroup wieder Aussteller auf Ausbildungsmesse in Wiesbaden

Die Technogroup IT-Service GmbH setzt seit 1995 auf die Ausbildung im eigenen Haus. [...]

Fachkräftemangel gehört zu den Top-Themen der IT-Branche und macht besonders mittelständischen Unternehmen zu schaffen. Ein Grund für diese Misere ist in der fehlenden Ausbildungsbereitschaft vieler Unternehmen in der Vergangenheit zu suchen.

Entgegen diesem Trend hat die Technogroup IT-Service GmbH bereits seit 1995 in Zusammenarbeit mit der IHK Wiesbaden kontinuierlich auf die Ausbildung im eigenen Haus gesetzt. Seit Anbeginn nimmt das Ausbildungs programm bei Technogroup einen hohen Stellenwert ein. Auszubildende einzustellen und zu kompetenten, qualifizierten Fachkräften auszubilden und diese letztlich auch zu übernehmen, gehört zu den Prinzipien von Claus Fischer und Alfried Netzband, Geschäftsführer der Technogroup.

Die Ausbildungsmesse findet am Freitag und Samstag, den 11. und 12. März 2016, im Wiesbadener Kulturzentrum Schlachthof statt und wird von der Industrie- und Handelskammer Wiesbaden (IHK) organisiert. Als Aussteller wird auch dieses Jahr die Technogroup als IT-Dienstleister wieder über seine unterschiedlichen sieben Ausbildungsberufe informieren und in verschiedenen Präsentationen anschaulich Praxisbeispiele aufzeigen.

Die Besucher auf der Ausbildungsmesse erhalten weiter die Gelegenheit, sich an den nach Branchen aufgeteilten Messeständen – Banken & Versicherungen, Öffentliche Anbieter, Soziale Einrichtungen, Bauunternehmen, Einzelhandel, Fertigungsbetriebe, Chemische Industrie – zu informieren. Über 60 Unternehmen präsentieren ihre Ausbildungsberufe und Bildungsangebote.

„Interne Ausbildung verfolgen wir seit der Gründung vor über 20 Jahren und wenden dies in der Praxis erfolgreich an. Die Auszubildenden leben die internen Prozesse, was auch ein Merkmal ist, das unseren Kunde ein Gefühl der Sicherheit haben und dies letztlich hilft, Fragen und kritische Situationen noch schneller und zufriedenstellend zu lösen. Unsere Erfahrung gibt uns Recht, dieses Thema auch in den nächsten Jahren intensiv zu verfolgen“, so Claus Fischer, Geschäftsführer und Gründer der Technogroup. (pi)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*