Tech Data verstärkt sein IAM Portfolio mit One Identity

Tech Data gab eine europaweite Vereinbarung mit One Identity bekannt. Dieser Anbieter ist spezialisiert auf Sicherheitslösungen für das Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM) von Organisationen. [...]

Die Vermittlung digitaler Kompetenzen ist eine gemeinsame Aufgabe von Politik und Unternehmen.

Mit dieser Vereinbarung nimmt Tech Data alle drei Produkt-Säulen von One Identity in sein Portfolio auf, das sind Privilegiertes Zugriffs-Management (Privileged Access Management), Zugriffs-Management (Access Management) und Identity Governance. Damit können künftig sichere Zugriffsmanagement- und Identitätsprozesse für unternehmenskritische Daten und Anwendungen gewährleistet werden.

„Wir helfen Kunden, einen lösungsbasierten Ansatz für ihre Cybersicherheitsstrategie zu entwickeln. Dabei stellt IAM eine grundlegende und zentrale Komponente einer modernen Sicherheitsarchitektur dar. Das Lösungspaket von One Identity bietet ein umfassendes Set an Werkzeugen, sie sind modular aufgebaut und leicht integrierbar; damit können die Anforderungen an Zugriffsmanagement praxistauglich erfüllt werden. Es ergänzt perfekt unser Portfolio an Sicherheitslösungen, sowie unser gesamtes Technologieangebot der nächsten Generation“, sagt David Ellis, Vice President für Sicherheit und Mobilität bei Tech Data Europa.

„One Identity investiert weiterhin in unseren EMEA-Kanal, wir verstärken den Vertrieb um unsere indirekte Strategie zu untermauern und den One Identity Partner Circle zu stärken. Wir freuen uns über die Partnerschaft mit Tech Data. Diesen wichtigen Vertriebspartner haben wir ausgewählt, um die Umsätze zu steigern und unsere wachsende Reseller-Community mit seinem umfassenden SicherheitsKnow-how zu unterstützen“, ergänzt Jon Gillies, EMEA Distribution Partnerships bei One Identity.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*