Tech Data Kongress „Cloud bewegt!“

Am 15. Oktober findet im Münchner MVG-Museum der vierte Kongress von Tech Data Deutschland statt. Das diesjährige Thema lautet: "Cloud bewegt! Ihr Marktplatz für Ideen, Kompetenzen und Lösungen". [...]

Mit der Keynote „Die digitale Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft – die nächsten 5 Jahre!” wird der europäische Futurist Gerd Leonhard ein detailreiches Bild der nahen Zukunft des Business, der Technologien und der Auswirkungen auf Mensch und Natur zeichen. Sein umfassendes Knowhow, seine internationalen Forschungsschwerpunkte sowie sein Fokus auf die Entwicklung von zukunftsweisenden Strategien machen ihn zu einer Quelle der Inspiration für Experten der IT-Branche.

Auf dem „Cloud bewegt!“ Kongress treffen einander Entscheidungsträger führender Systemhäuser, Systemintegratoren, Managed Service Provider, ISVs, und Fachhändler. Spitzenvertreter der technologieführenden IT-Hersteller werden dieses Informationsangebot ebenso nutzen, wie Geschäftsführer und Berater tonangebender Consulting-Unternehmen. Sie alle erwartet ein Mix aus Panel Diskussionen, Impulsvorträgen, interaktiven Präsentationen und Workshops. Diese Workshops zu Cloud-spezifischen Themen garantieren durch kleine Gruppengrößen eine hohe Interaktion. Neben Spezialistenwissensvermittlung und Hintergrundinformationen will diese Veranstaltung natürlich auch ein Platz zum Netzwerken sein: Eine extra dafür kreiierte Abendveranstaltung wird Raum für die Pflege bestehender und die Schaffung neuer Kontakte bieten.

Alexander Kremer, Director Enterprise bei Tech Data Österreich, über die österreichische Besucherbeteiligung am Münchener Kongress: „Wie schon in den Jahren zuvor werden wir TD-VIP-Partner persönlich einladen, und mit einer eigenen Österreich-Delegation vor Ort sein, um dafür zu sorgen, dass das hier angebotene Know-How in ganzer Breite auch unseren österreichischen Fachhändlern verfügbar gemacht wird. Interessenten können sich bereits jetzt unter www.techdata-kongress.de vorinformieren und auch gleich direkt anmelden.“ (pi)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*