Tech Data: Europäische Vertriebsvereinbarung mit iaconnects

Tech Data gab heute eine europaweite Vereinbarung mit iaconnects bekannt, einem Anbieter von innovativen Gebäudeleitsystemen und IoT-Lösungen (Internet of Things). [...]

Die Vereinbarung mit iaconnects wird seit Juli stufenweise in ganz Europa eingeführt. (c) FotolEdhar - Fotolia
Die Vereinbarung mit iaconnects wird seit Juli stufenweise in ganz Europa eingeführt. (c) FotolEdhar - Fotolia

Die neue Vereinbarung ermöglicht Kunden von Tech Data den Zugang zum gesamten Produktportfolio von iaconnects, es umfasst den MobiusFlow Gateway, das Building Control Modul (BCM – Gebäudekontrollmodul) und das Lighting Control Modul (LCM – Beleuchtungskontrollmodul), sowie eine Reihe von drahtlosen Sensoren.

Dazu sagte Craig Smith, Vice President IoT und Analytics Solutions Europa bei Tech Data: „Die Vereinbarung mit iaconnects erweitert unser IoT-Portfolio um Gebäude- und Beleuchtungssteuermodule (BCMs und LCMs). Dies bringt unseren Kunden eine breitere Palette von Lösungen, wenn Digitalisierung im Facility Management Einzug halten soll. Darüber hinaus ergänzen die Produkte von iaconnects unser bestehendes IoT-Portfolio.“

Stephen Hayes, Chairman von iaconnects, ergänzte: „Smarte IoT-basierte Beleuchtungslösungen sind aktuell ein heißes Thema für intelligentes Gebäudemanagement. Die Produkte von iaconnects sind so konzipiert, dass sie schnell und einfach installiert und in Betrieb genommen werden können; sie bieten ein zuverlässiges, energiesparendes Beleuchtungssteuerungssystem und helfen damit den Kunden von Tech Data in ganz Europa, Kosten und Zeit vor Ort zu sparen. Wir freuen uns darauf, das umfassende Netzwerk und das IoT-Know-how von Tech Data zu nutzen, um Gebäude in der gesamten Region intelligenter und energieeffizienter zu machen.“

Erst kürzlich stellte Tech Data seine IoT-Kompetenzen im Rahmen der „IoT on Wheels Roadshow 2018“ unter Beweis; dabei wurden von April bis Juni zehn Städte in sechs Ländern mit einem IoT-unterstützten LKW besucht. Die Roadshow zeigte Fallbeispiele für IoT- und Analytics-Lösungen von Tech Data, und zwar für die Bereiche Fertigung, Einzelhandel, Transport, Logistik und Smart-Space (intelligente Umgebungen). Für weitere Informationen zur Roadshow klicken Sie hier

Die Vereinbarung mit iaconnects wird ab Juli stufenweise in ganz Europa eingeführt, beginnend mit den Phase-1-Ländern Spanien, Italien, Frankreich, Deutschland, Belgien und dem Vereinigten Königreich.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*