Tech Data bildet DACH-Region

Tech Data stellt die Organisation in der Region Deutschland, Österreich und Schweiz neu auf. Michael Dressen verantwortet als Senior Vice President und Regional Managing Director von Deutschland und Österreich zukünftig auch das Schweizer Tech Data Geschäft. Neuer Country Manager in Österreich ist Michael Sewald. [...]

In Österreich übernimmt Michael Sewald die Geschäftsführung. (c) Tech Data
In Österreich übernimmt Michael Sewald die Geschäftsführung. (c) Tech Data

Mit Gründung der neuen Region DACH innerhalb der Europa-Organisation der Tech Data übernimmt Michael Dressen, Senior Vice President und Regional Managing Director DACH, zukünftig die Leitung der drei Landesorganisationen. Aus diesem Zusammenschluss entsteht der größte Landesverbund von Tech Data Europa. Dressen, der seit 2012 für Tech Data tätig ist, organisiert gleichzeitig auch die Geschäftsführung innerhalb der Landesorganisationen neu.

In Deutschland übernimmt Dorothee Stolzenberg (bis jetzt als Country Managerin für Österreich verantwortlich), als Geschäftsführerin den Geschäftsbereich der Endpoint Solutions. Barbara Koch, Geschäftsführerin des Advanced Solutions Geschäftsbereich für Deutschland und Österreich ist zukünftig für den Advanced Solutions Bereich der gesamten DACH Organisation verantwortlich. Oliver Kaiser wechselt in die unternehmensübergreifende Funktion des Director Marketing & Chief Digital Officer für Deutschland und Österreich.

In Österreich übernimmt Michael Sewald als Geschäftsführer die Geschäftsführung von Dorothee Stolzenberg. Als weiterer Geschäftsführer in Österreich wird Thomas Seyfried eingesetzt; er berichtet an Michael Sewald und leitet als Managing Director den Bereich Advanced Solutions.

Die Schweizer Niederlassung wird unverändert von Gabriele Meinhard geleitet, der die Position des Geschäftsführers der Tech Data Schweiz bereits seit 2013 innehat.

Michael Dressen über die Neustrukturierung: „Mit der Bildung der DACH Region und der damit einhergehenden neuen Management-Struktur sind wir gut aufgestellt, um unsere Ziele – profitables Wachstum in allen Geschäftsbereichen und die Digitale Transformation – zu erreichen.“ Die neue Organisation gilt ab 1. September 2018.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*