Teams erhält Webinar-Funktion und «Sitzungsintelligenz» ohne Aufpreis

Microsoft möbelt das Collaboration-Werkzeug Teams weiter auf. Ab Mitte März soll für Geschäftsabonnenten Teams Pro zur Verfügung stehen und damit Webinarfunktionen sowie «Sitzungsintelligenz». Und das alles ohne Aufpreis. [...]

Mit Teams Pro sollen nun auch Webinare besser mit dem Zusammenarbeitswerkzeug von Microsoft veranstaltet werden können (c) Microsoft

Microsoft plant die Einführung eines neuen sogenannten «Serviceplans» für bestehende Geschäfts- und Schulabos von Office 365 und Microsoft 365. Dieser läuft unter der Bezeichnung «Teams Pro» und soll nach neustem Stand ohne Aufpreis zur Verfügung gestellt werden, wie die stets gut informierte Microsoft-Kennerin Mary Jo Foley auf ZD-Net berichtet.

Mit Teams Pro sollen nun auch Webinare besser mit dem Zusammenarbeitswerkzeug von Microsoft veranstaltet werden können. Zwar bietet Teams bereits heute Webinar-Funktionen. Diese seien aber offenbar noch nicht sonderlich benutzerfreundlich.

Daneben wird Teams sogenannte «Meetings Insights» erhalten, die bereits für die mobile und web-basierte Version von Outlook für Geschäftskunden zur Verfügung stehen. Dabei handelt es sich um von Microsoft Research entwickelte Techniken, die mit Hilfe von künstlicher Intelligenz Kontextinformationen zu einem Meeting zusammentragen. Mit dieser «Sitzungsintelligenz» sollen die Teilnehmer sozusagen einen virtuellen Assistenten erhalten, der diese vor, während und nach den Treffen unterstützt.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*