Symantec Intelligence Report für August 2012 


Qualität vor Quantität: Hacker stehlen weniger, aber sensiblere Informationen und wenden neue Methoden an. 

 [...]

Der aktuelle Symantec Intelligence Report zeigt, dass es Hackern vorrangig nicht mehr darum geht, eine möglichst große Datenmenge abzugreifen, sondern gezielt sensible Informationen auszuspähen und zu rauben – schließlich sind letztere weitaus nützlicher für deren kriminellen Machenschaften. 

Mit einem Anteil von 88 Prozent sind Hacker die Hauptverantwortlichen für das Verschwinden von Daten. Dabei passen sie ihre Angriffsarten den aktuellen technologischen Entwicklungen an. So widmet sich das Symantec Security Response-Team beim sogenannten Elderwood-Projekt den Zero-Day-basierten Angriffen, die die Kriminellen seit drei Jahren durchführen. 




Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*