Steve MacDiarmid ist Director Sales Germany bei retarus

Als Director Sales Germany übernimmt Steve MacDiarmid bei Retarus ab sofort die Vertriebsverantwortung für alle deutschlandweiten Geschäfte. MacDiarmid berichtet direkt an Johannes Hecker, retarus Group COO. [...]

Um das Wachstum von retarus weiter nachhaltig zu stärken, wird er das Vertriebsnetz in Deutschland weiter ausbauen und dazu beitragen, die Erfolgsgeschichte des Unternehmens weiter zu schreiben.

Der in den USA und Deutschland aufgewachsene Steve MacDiarmid ist seit mehr als 14 Jahren in der internationalen Telekommunikations- und IT-Branche tätig und verfügt über ein hohes Maß an Führungskompetenz sowie eine langjährige Vertriebserfahrung bei führenden Telekommunikationsunternehmen. Zuletzt war MacDiarmid in leitender Funktion für die globalen System- und Servicegeschäfte bei Telefónica Global Solutions in München verantwortlich. Als Head of Global Sales betreute er dort den Geschäftsbereich Multi National Corporations (MNC) in den Branchen Automotive, Media und Logistics.

Neben der raschen Umsetzung der definierten Vertriebsziele in Deutschland sowie der Entwicklung einheitlicher Leitlinien für den strategischen Vertrieb gilt sein besonderes Augenmerk dem Ausbau des Großkundengeschäfts, um retarus insbesondere bei international agierenden Konzernen als strategischen Partner für Cloud-basierende Messaging-Dienste zu positionieren.

„Mit Steve MacDiarmid konnten wir die Führungsposition des Director Sales Germany ideal besetzen. Er ist ein Telekommunikationsprofi mit einem breiten technologischen Verständnis, der das Managed-Services-Geschäft und alle damit verbundenen Sales-Prozesse aus dem effeff kennt. Als ehemaliger Head of Global Sales bei Telefónica Global Solutions bringt er exakt die Erfahrung und Qualifikation mit, die wir uns für diese strategisch zentrale Stellung innerhalb der Unternehmensgruppe gewünscht haben“, betont retarus Group COO Johannes Hecker.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*