Stellenabbau bei Ericsson

Der schwedische Netzwerkausrüster Ericsson will etwa 1.550 Arbeitsplätze abbauen. Vor allem Niederlassungen in der Region rund um Stockholm seien davon betroffen. [...]

Die Stellen sollen über alle Abteilungen hinweg gestrichen werden, inklusive Verkauf, Verwaltung, Forschung und Entwicklung sowie Vertrieb. Auch der Anteil der Zeitarbeiter solle reduziert werden.
Ericsson beschäftigt in Schweden nach eigenen Angaben knapp 17.800 Mitarbeiter. Der Konzern hatte zuletzt einen kräftigen Gewinneinbruch erlitten. Dem Unternehmen macht unter anderem starke Konkurrenz aus China, etwa von Huawei, zu schaffen.

Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*