Starkes Wachstum bei 3D-Druckern

Die Analysten von Gartner gehen davon aus, dass im Jahr 2015 mehr als 217.000 3D-Drucker verkauft werden. 2018 sollen schon 2,3 Millionen Geräte über die Ladentische gehen. [...]

Im kommenden Jahr 2015 werden laut dem IT Research- und Beratungsunternehmen Gartner weltweit 217.350 3D-Drucker verkauft werden; im laufenden Jahr 2014 werden es laut den neuesten Gartner-Prognosen voraussichtlich 108.151 3D-Drucker sein. Zwischen 2015 und 2018 sollen sich die Verkäufe pro Jahr mehr als verdoppeln und im Jahr 2018 schließlich mehr als 2,3 Millionen verkaufte Einheiten erreichen.

Neben den immer günstigeren Preisen sieht Gartner im Consumer-Bereich unter anderem die Verbesserung der Bedienerfreundlichkeit als Treiber des Marktwachstums. (pi/rnf)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*