Starface bietet UCC-Plattformen mit individuellem Branding

Karlsruher UCC-Hersteller ermöglicht Fachhandelspartnern die Vermarktung Cloud-basierter Telefonanlagen im eigenen Look & Feel. [...]

Starface White Label unterstützt eine breite Palette an Telefonie-Leistungsmerkmalen. (c) Starface

Aufsetzend auf der Technologie des 2021 übernommenen UCC-Anbieters TeamFON ermöglicht es die neue Multi-Tenant-Lösung Starface White Label akkreditierten Fachhandelspartnern, die UCC-Plattformen von Starface unter ihrem eigenem Label zu vermarkten. Die Lösung unterstützt eine breite Palette an Telefonie-Leistungsmerkmalen und bietet den Partnern zahlreiche Individualisierungsoptionen: So können sie die Domain oder Subdomain der Cloud-Anlage frei wählen und den Namen, die Farbgestaltung, die Software-Oberfläche und den Look der Softphone- und Mobilfunk-Clients flexibel an ihr Corporate-Design anpassen.

„Eines der strategischen Ziele bei der Akquisition von TeamFON war es, deren Whitelabel-Technologie in unser Cloud-Portfolio zu integrieren und unsere UCC-Plattformen als individualisierbare Multi-Tenant-Lösung bereitzustellen“, erklärt Florian Buzin, CEO von Starface. „Genau das haben wir jetzt mit Starface White Label geschafft. Diese Lösung erschließt unseren Partnern den Zugang zu individuell gebrandeten UCC-Lösungen in ihrem eigenen Look & Feel. Das ist eine spannende Erweiterung unseres Portfolios, und natürlich auch ein toller Beleg dafür, wie eng unsere Teams inzwischen zusammengewachsen sind.“

Hoch skalierbare UCC-Services

„Mit Starface White Label können unsere Fachhandelspartner jetzt hoch skalierbare UCC-Services im eigenen Branding für dutzende oder sogar hunderte von Endkunden bereitstellen – und das über eine zertifizierte Cloud-Plattform, ohne in eigenes Equipment oder Knowhow zu investieren. Das macht es unseren Partnern leicht, die Weichen für das weitere Wachstum zu stellen“, sagt Jürgen Signer, Geschäftsführer von Starface.

Gehostet wird das Cloudsystem ISO-zertifiziert im Rechenzentrum der SF-Gruppe, das sämtlichen DSGVO-Vorgaben gerecht wird und durchgehend auf dem neuesten Stand der Technologie ist. Ergänzend dazu bietet Starface zudem ein breites Set von Support- und Wartungsservices mit abgestuften SLAs, so dass sich die UCC-Plattformen flexibel an die Anforderungen der Channelpartner und Endkunden anpassen lassen.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*