Stärkung der Cloud-Kompetenz: Timewarp übernimmt ShareVision

Mit Ende Mai 2024 übernahm der österreichische Cloud Service Provider Timewarp IT Consulting GmbH die ShareVision IT GmbH zu 100 Prozent und bietet nun auch Hybrid Cloud Szenarien mit Office 365 bzw. der Public Cloud (Azure) sowie Multicloud Lösungen an. [...]

Kunden sollen von einer breiteren Palette an IT-Lösungen und einem erweiterten Serviceangebot profitieren. (c) Pexels
Kunden sollen von einer breiteren Palette an IT-Lösungen und einem erweiterten Serviceangebot profitieren. (c) Pexels

Timewarp ist spezialisiert auf geschäftskritische Services aus der Cloud, besonders individuelle hybrid Cloud Lösungen. ShareVision bietet IT-Lösungen und Entwicklungen im Microsoft 365 Umfeld wie SharePoint, Teams, Copilot und PowerApps sowie Beratungen in Microsoft Azure an. Die beiden Unternehmen werden eigenständig weitergeführt. „Durch die Bündelung der Kräfte beider Unternehmen können wir unseren Kundinnen und Kunden mehr Know-how und Ressourcen im Bereich Azure Services anbieten“, sagt Michael Pambalk-Rieger, Geschäftsführer der Timewarp IT Consulting GmbH. Und weiter: „Damit können wir Hybrid Cloud Szenarien aus der Public Cloud sowie Multicloud Szenarien mit Azure ermöglich und mehr Flexibilität bei den MS Lizenzen bieten.“ Ebenso vielversprechend sieht Rainer Schneemayer, Geschäftsfüher und Head of Sales bei Timewarp, die zukünftige Zusammenarbeit mit Sharevision: „Zusammen mit anderen Partnern entwickeln wir uns immer mehr in Richtung Komplettanbieter in der IT“, sagt er.

Karl Lehner, Geschäftsführer der ShareVision, ergänzt: „ShareVision kann sein Angebot über die Microsoft Services hinaus auf PaaS (Platform as a Service) aus Österreich erweitern. Unsere Kunden haben dadurch flexiblere und individueller Möglichkeiten bei der Gestaltung der hybriden Szenarien und bei Managed Services.“ Haider Shnawa, Gründer und Geschäftsführer der ShareVision, freut sich auf die Zusammenarbeit. „In Zukunft können wir unsere Kunden auch besser betreuen, da das professionelle 24×7 Support Team der Timewarp mehr Ressourcen beisteuert. Ebenso profitieren unsere Kunden von der größeren Schlagkraft in Projekten, da wir nun gemeinsam über mehr als 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Consulting- und Entwicklungsbereich in Österreich verfügen“, sagt er.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*