ST 22 IP: Neues Systemtelefon von AGFEO

Die IP-Serie von AGFEO wird mit dem ST 22 IP um ein weiteres Systemtelefon ergänzt. [...]

Das AGFEO ST 22 ist nun ebenfalls als IP-Variante erhältlich. Das ST 22 IP ist für Arbeitsplatz und ebenfalls für die heimische Umgebung geeignet. Durch die statischen Navigationstasten lässt es sich einfach programmieren. Das Systemtelefon ST 22 IP ist geeignet für alle Telefonanlagen mit der AGFEO-System-IP Anbindung (ASIP) und bietet die AGFEO-Systemfunktionalität über das LAN.

Ein weiteres Highlight: Das Systemtelefon benötigt keinen eigenen Anrufbeantworter. Es kann bestehende Anrufbeantworter anderer Systemtelefone nutzen. (pi)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*