Sparkurs: Sony will TV- und Handy-Bestellungen reduzieren

Infolge der schwachen Absätze auf dem LCD- und Mobiltelefon-Markt will Sony den Verkauf margenschwacher Produkte reduzieren und seine Outsourcing-Strategien regulieren. [...]

Eine Vielzahl von Einstiegsmodellen aus dem LCD-Sektor lässt Sony im Ausland fertigstellen, während High-End-Produkte hauptsächlich hausintern gebaut werden. Experten vermuten, dass TV-Bestellungen an den taiwanischen Hersteller TPK 2015 auf gerade einmal ein bis zwei Millionen reduziert werden sollen.

Taiwanische Partner wie Foxconn Electronics, TPV Technology und Arima Communications sollen laut Expertenstimmen besonders von diesem Entschluss betroffen sein. Im ersten Halbjahr 2015 hat Sony bereits kaum Bestellungen an das Unternehmen Foxconn Electronics gerichtet. Das ist ein drastischer Entschluss, denn in den vergangenen Jahren wurden gewöhnlich millionenfach Aufträge ausgeführt.

Ein weiterer Beschluss ist, dass Bestellungen von Smartphones der Einstiegsklasse an Arima Communcations in diesem Jahr reduziert werden sollen. Einige Modelle der Mittelklasse sind laut Marktexperten ebenfalls von diesem Beschluss betroffen.

2014 verschiffte Sony insgesamt 14,5 Millionen LCD-Fernsehgeräte und knapp 40 Millionen Smartphones. (pte)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*