Soziale Medien knacken 3-Milliarden-Marke

Es ist kein Rückgang des rasanten Nutzer-Wachstums in Aussicht. [...]

Die neueste Statistik von We Are Social und Hootsuite zählt bereits mehr als drei Mrd. Nutzer sozialer Medien weltweit. Gemessen an insgesamt rund 3,8 Mrd. Internetnutzern ist das ein enormer Anteil. Die starke Zunahme bei den Social-Media-Nutzern ist auch Zeichen eines anhaltenden Wachstums der Internetnutzung, das ungebremst weitergehen dürfte.

Eine Mio. Social-Media-Neulinge pro Tag
Seit April dieses Jahres freuen sich soziale Medien über mehr als eine Mio. neue Nutzer täglich. Insgesamt sind es 121 Mio. Menschen, die sich in den vergangenen vier Monaten entschieden haben, soziale Medien zu nutzen. Das Wachstum der gesamten Internetnutzung betrug hingegen nur 0,2 Prozent, was acht Mio. Menschen entspricht. Dies sei jedoch nicht als Rückgang beim Wachstum der allgemeinen Internetnutzung zu verstehen.

Facebook bleibt der unbestrittene Kaiser unter den sozialen Medien. Im Ranking der monatlich-aktiven-Nutzer (MAU) befindet sich Facebook mit 2.046 Mrd. aktiven Nutzern auf Platz eins. Auch die Regelmäßigkeit der Nutzung ist äußerst hoch, 59 Prozent aller Nutzer sind jeden Tag in dem sozialen Netzwerk aktiv.

Regionale Unterschiede
Auch andere bekannte Plattformen zeigen starken Nutzer-Zuwachs in den vergangenen vier Monaten. Auf Platz zwei der MAU-Liste befindet sich YouTube, das vor allem aufgrund seiner neuen Updates stark an Popularität gewonnen hat. Insgesamt 1,5 Mrd. aktive Nutzer sind auf der Plattform monatlich oder häufiger aktiv.

In der asiatischen Region ist vor allem WeChat sehr beliebt. Mehr als 90 Prozent der insgesamt 938 Mio. Nutzer leben in China. Allgemein kann gesagt werden, dass die Nutzerzahlen von Messenger-Diensten wie WhatsApp und Facebook-Messenger generell stark zunehmen. Doch veröffentlichen diese Plattformen im Moment nicht oder nicht regelmäßig Nutzer-Zahlen für einzelne Märkte.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*