Sonntags-Shopper beflügeln E-Commerce

Der beste Tag, um Kunden mit Produkt-Videos zu überzeugen, ist der Sonntag. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des E-Commerce-Technologie-Unternehmens Invodo. Besonders im 4. Quartal des vergangenen Jahres zeigten sich an den Sonntagen erhebliche Spitzen bei der Rezeption von online zur Verfügung gestellten Videos. [...]

Online-Shopper lassen sich von den Videos auch nachweislich in ihren Kaufentscheidungen beeinflussen: Es ist um den Faktor 1,6 wahrscheinlicher, dass sie das Produkt kaufen, wenn sie davor ein Video darüber gesehen haben. Je weiter sie bereits im Kaufprozess fortgeschritten sind, desto eher können die Produkt-Videos dabei helfen, den Kauf abzuschließen.

Für Firmen ist nicht nur der Wochentag, sondern auch die Platzierung der Videos von Bedeutung: Wenn Videos auf der Seite mit den Produktdetails aufscheinen, werden sie um 75 Prozent häufiger gesehen, als wenn sie auf der Hauptseite veröffentlicht werden. Etwa 17 Prozent der Nutzer sahen die Videos auf der Detailseite an, gegenüber 10 Prozent auf der Hauptseite.

Leichte Einbußen gab es gegenüber dem Vorjahr, wo die Seher von Produkt-Videos 1,8 Mal so häufig zum Kaufabschluss gelangten, als jene, die keine angesehen haben. Das könnte unter anderem daran liegen, dass mehr Videos von Marken veröffentlicht werden, die insgesamt die Qualität senken. (pte)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*