Social Media-Nutzung: Facebook verliert die Jugend

Laut aktueller Statista Global Consumer Survey verändert sich die Zielgruppe von Facebook sehr. Die Nutzer werden immer älter. [...]

In Österreich nutzen 79 Prozent der Befragten Facebook, 66 Prozent sind zwischen 1995 und 2012 geboren (c) pixabay.com

2,8 Milliarden monatlich aktive Nutzer, 86 Milliarden US-Dollar Umsatz, 29 Milliarden US-Dollar Gewinn – 2020 war für Facebook zweifellos ein gutes Jahr. Ob es immer so weiter gehen wird, ist indes fraglich. Denn bei den Jüngeren verliert das größte soziale Netzwerk der Welt sichtbar an Popularität. Zwar nutzen 75 Prozent der für den Statista Global Consumer Survey befragten Menschen in Deutschland Facebook. Aber bei den zwischen 1995 und 2012 geborenen schrumpft dieser Wert auf 54 Prozent. Auch in anderen Ländern sinkt der Anteil der NutzerInnen unter Angehörigen von iGeneration beziehungsweise Generation Z deutlich.

(c) Statista

Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*