SIGNA setzt auf Tagetik

Die SIGNA Unternehmensgruppe, eine österreichische Immobiliengesellschaft, hat sich für Tagetik als professionelle Lösung für Konsolidierung und Planung entschieden. [...]

Als exklusiver Vertriebspartner von Tagetik im deutschsprachigen Raum betreut die Pmone AG SIGNA bei der Konzeption, Implementierung und Schulung der neuen Software. Mit Tagetik vereinheitlicht SIGNA ihre bisherigen Systeme. Die Anwender in Österreich, Deutschland, Luxemburg und der Schweiz sollen nach der Einführung der neuen Lösung von schnellen und reibungslosen Prozessabläufen profitieren. Auch das Thema Sicherheit und dass eine vollständige Rückverfolgbarkeit der Prozesskette gewährleistet ist, spielte bei der Entscheidung der SIGNA für Tagetik eine große Rolle. Mit einer standardisierten und ausbaufähigen IT-Architektur, bei der Tagetik mit der Basistechnologie von Microsoft kombiniert wird, sieht sich SIGNA im Finanzbereich auch bei anhaltendem Wachstum optimal gerüstet.

„Tagetik hat uns überzeugt, weil wir hier mehrere Vorteile vereinen können: Zum einen bietet uns als wachsendem Unternehmen die standardisierte und skalierbare Lösung Planungssicherheit und -flexibilität. Zum anderen schaffen wir mit Tagetik eine Lösung die Schritt für Schritt nachvollziehbar bleibt und damit voll auditierfähig ist“, begründet Christoph Stadlhuber, Geschäftsführer der SIGNA Holding, die Entscheidung.

„Von 13 evaluierten Lösungen haben wir mit Tagetik bei SIGNA das Rennen gemacht. Damit hat sich einmal mehr das gute Abschneiden in den Studien führender Branchenanalysten bestätigt, wonach sich unsere Kunden hoch zufrieden zeigen mit einer einheitlichen Lösung, mit der sich komplexe Finanzprozesse abbilden lassen“, erklärt Hannes Wambach, Geschäftsführer der Pmone.

„Wir freuen uns sehr darüber, dass ein Unternehmen wie Signa Tagetik als beste Lösung auserkoren hat, um seine Finanzprozesse zu verwalten“, resümiert Manuel Vellutini, Executive Vice President, Chief Operating Officer bei Tagetik. „Unser Erkennungsmerkmal ist unsere Leidenschaft für Performance Management. Das bedeutet, dass wir in permanentem Kontakt zu unseren Kunden stehen, um ihre sich ändernden Anforderungen frühzeitig zu erkennen und in Innovationen umsetzen. Diese Leidenschaft ist der Grundstein für unsere langjährigen und wertvollen Kundenbeziehungen sowie für ein starkes, weltweites Partner-Netzwerk.“ (pi)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*