Sicher ist sicher

Barracuda Backup 5.0. erlaubt mit Barracuda LiveBoot for VMware die Sofort-Wiederherstellung vom Backup. [...]

Die Version 5.0 von Barracuda Backup bietet mit der Möglichkeit zur sofortigen Wiederherstellung über Barracuda LiveBoot for VMware entscheidende neue Funktionalitäten. Der Hersteller von Sicherheits-, Netzwerk- und Datenschutzlösungen stellt seinen Barracuda Backup-Kunden diese neuen Funktionen ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung. Mit ihnen haben Administratoren die Option, wichtige Server wieder hochzufahren, wenn der primäre Speicher ihrer VMware-Installation ausfällt. Dies verringert die Ausfallzeiten.

Barracuda Backup ist eine umfassende Unternehmens-Backup-Lösung für den Einsatz in gemischten physischen und virtuellen Serverumgebungen. Barracuda LiveBoot for VMware erlaubt es, eine Virtual Machine gleich vom deduplizierten Backup-Speicher hochzufahren und damit die Geschäftsprozesse schneller wieder zu starten. Die Lösung bietet den Kunden zudem eine Plattform für Tests und Testbetrieb ihrer Server, um Upgrades oder Änderungen zu prüfen.

Guy Suter, General Manager von Barracuda Backup: „Der Trend zur Virtualisierung hat erhebliche Vorteile für die Verwaltung mit sich gebracht, die mit physischen Servern nicht vorstellbar waren. Barracuda Backup bietet mit der Option zumNeustart direkt vom deduplizierten Backup ganz neue Möglichkeiten für denunterbrechungsfreien Betrieb von Rechenzentren. Mit Backup auf Band war dies schlicht nicht möglich.“
 


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*