Sicher in die Digitalisierung: CSF in Dortmund

Vom 4.-5.3.2020 startet in Dortmund das Cyber Security Fairevent mit Erlebnisflächen und Top-Keynote Speakern. [...]

Security-Messe in Dortmund (c) Pixabay
Der CISO schlägt die Brücke zwischen den traditionell separaten Disziplinen IT, Sicherheit und dem Business eines Unternehmens. (c) Pixabay

Das Cyber Security Fairevent verspricht seinen Besuchern und Ausstellern ein neues Veranstaltungserlebnis sowie eine geballte Wissens- und Lösungsvermittlung. Eine Erneuerung sind die Solution Panels auf der CSF-Stage und daran anschließende Foren Business Solutions & Technical Solutions.

Mit dabei auf dem CSF sind führende Cyber Security-Unternehmen und hochkarätige Keynote Speaker aus der Praxis. Diese greifen aktuelle Themen auf, die KMU und Enterprise-Unternehmen gleichermaßen aktuelle Bedrohungen aufzeigen, sowie Präventivlösungen und Gegenmaßnahmen präsentieren.

Die Keynote Speaker sprechen dabei über Ihre Erfahrungen aus der Technologie-, Versicherungs- und Verlagsbranche, Chemie- und Pharmaindustrie, der Rechtsberatung, dem Bundesverband für IT-Anwender und dem Landekriminalamt NRW.

Auf der CSF-Stage werden die Keynote Speaker und die Solution Panels abwechselnd präsentieren. Ein Solution Panel besteht aus drei Ausstellern, die einem breiten Publikum ihre Unternehmenslösungen präsentieren werden. Die Besucher erhalten so die Möglichkeit innerhalb kürzester Zeit für ihr Unternehmen die in Frage kommende Lösungen herauszufiltern. Die Foren beherrschen Lösungen und Strategien aus und für die Praxis, die nach den Solution Panels zur Wissensvertiefung besucht werden können.

Exponate, Abendveranstaltung & Get-together

Extreme Motorradfahrten, Escape Room, VR-Spiele, knifflige Rätsel – auf ausgewiesenen Erlebnisflächen spielerisch die IT-Sicherheit erleben und zur Abrundung des ersten Messetages lädt das CSF die Besucher sowie auch alle Aussteller zu der einzigartigen Blue Boy Show ein. Geplant ist eine Mischung aus rockiger Konzertatmosphäre, erstklassiger Comedy und faszinierenden technischen Effekten. Hier gibt es Gelegenheit für Networking, inklusive Bier und Brez´n.

Der Eintritt mit einem Gratisticket ist nur über die Einladungen der Aussteller, Medienpartner, personalisierte Anschreiben und über die sozialen Kanäle möglich. Darüber hinaus kann eine Eintrittskarte für 99 Euro beim Veranstalter erworben werden.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*