Kunstvoller Rahmen für Innovationen im Bankenbereich

Die Galerie Anzenberger in Wien war am Mittwoch, 25.03.2015, ein erfrischend kunstvoller und kreativer Rahmen, um dem Thema Innovation in all seiner Vielfältigkeit nachzugehen. [...]

Beim „1. Innovation Talk“ sprachen die beiden Gastgeber, Geschäftsführerin von emotion banking Dr. Barbara Aigner und CEO der CPB SOFTWARE AG Peter Thomayer, gemeinsam über Innovationsmanagement, Perspektivenwechsel, Trendbrüche und Thinking out of the Box. Unter den Headlines ‚Digitaler Wettbewerb‘ und ‚Digitale Beratung‘ wurden frische Zugänge als Erlebniswelten für Kunden sowie technische Lösungen im Bankenumfeld präsentiert. Ob Innovation als gekonnter Mix aus bereits Vorhandenem oder ob als gänzlich neue Kreation – ein Schulterschluss aus Inspiration und Technologie kann Kunden und auch Mitarbeiter begeistern, zeigten sich neben den Gastgebern auch die zahlreichen Gäste aus über 15 unterschiedlichen Bankinstituten überzeugt. Anwesend waren unter anderem Galeristin Regina Maria Anzenberger, Vorstand der Schöllerbank Mag. Franz Witt-Dörring, Vorstand der Sparkasse Neuhofen Friedrich Himmelfreundpointner, Produktmanager Prok. Mag. Wolfgang Egger von der Swiss Life Select sowie Wolfgang Klaushofer, zuständig für Sales bei CPB SOFTWARE AG.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*