Fortinet zeichnet rot-weiß-rote Top-Partner mit Partner Awards 2020 aus

Im Rahmen der lokalen Fortinet-Konferenz PartnerSync hat das Unternehmen seine Partner des Jahres gekürt. Sechs Awards in unterschiedlichen Kategorien waren für besondere Leistungen im vergangenen Jahr 2020 zu verteilen. [...]

Partner of the Year 2020: ACP IT Solutions (c) Fortinet

Nachdem die lokale Fortinet-Konferenz PartnerSync, auf der die Partner Awards früher vergeben wurden, COVID-bedingt abgesagt werden musste, fand die Verleihung der prestigeträchtigen Preise in diesem Jahr in kleinem Rahmen jeweils bei den Siegerunternehmen vor Ort statt. Sechs Awards in unterschiedlichen Kategorien waren für besondere Leistungen im vergangenen Jahr 2020 zu verteilen. Dabei ging der Partners of the Year Award zum wiederholten Mal an den Fortinet-Expert-Partner ACP IT Solutions. Das komplette Angebot an Fortinet-Lösungen sowohl im Enterprise- als auch im KMU-Bereich unterlegt mit individuell angepassten ACP-Services sowie das nachhaltige Umsatzwachstum in Österreich gaben hierfür den Ausschlag.

Daneben wurde Schoeller network control als Newcomer of the Year 2020 ausgezeichnet. Der Select-Partner ist erst seit 2019 mit an Bord, hat letztes Jahr aber einen wahren Erfolgslauf hingelegt – nicht nur allein mit Neukunden, sondern auch mit umfangreichen Zertifizierungen der eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Fortinet NSE Programm.

Außerdem ausgezeichnet wurden Global-Partner NTT (Fastest Growing Partner of the Year), Expert-Partner Antares-NetlogiX Netzwerkberatung mit der auf FortiMail basierenden Eigenentwicklung ANLX.CLOUD Managed Mail Security (Security Service of the Year), T-Systems mit einem globalen Roll-Out der Fortinet Security Fabric (Project of the Year) sowie Bechtle IT Systemhaus (Special Achievement of the Year), das in nur einem Jahr dank eigener, ambitionierter Ausbildungsprogramme und innovativer Kundenprojekte den Sprung zum Expert-Partner gemacht hat.

„Unsere autorisierten Reseller sind das Rückgrat unseres Erfolges in Österreich. Nur gemeinsam sind wir stark“, betont Christina Bäck, Head of Channel Management Austria von Fortinet. Entsprechend sieht sie die Awards als Ausdruck der besonderen Wertschätzung, die die Partner bei Fortinet einnehmen. „Unser Vertriebsmodell baut auf starken Partnern auf, auf ausgebildeten Spezialisten, die Ihr Ohr ganz nah am Kunden haben. Sie sind es, die Tag für Tag Außergewöhnliches leisten, speziell in so schweren Zeiten wie diesen. Das verdient Anerkennung“, so Bäck weiter.

Die Gewinner in der Übersicht

Partner of the Year 2020ACP IT Solutions
Newcomer of the Year 2020Schoeller network control
Fastest Growing Partner of the Year 2020NTT
Security Service of the Year 2020Antares-NetlogiX Netzwerkberatung
Project of the Year 2020T-Systems
Special Achievement of the Year 2020Bechtle IT Systemhaus

Engage – Expertise und Erfolg

Das Partnerprogramm Engage von Fortinet unterstützt österreichische Partner beim Aufbau der benötigten Expertise, um das Potenzial der digitalen Transformation bei den Kunden voll auszuschöpfen. Dies geschieht anhand eines maßgeschneiderten Programms, das über die reine, technische Expertise zu Fortinet-Technologien weit hinaus geht. Speziell wird darauf abgezielt, gemeinsam das Geschäftswachstum sowie die Awareness zu den umfangreichen Möglichkeiten mit Fortinet als wichtiger Enabler für Innovation zu steigern. Engage orientiert sich darüber hinaus an Geschäftsmodellen und Schlüsseltechnologien und erlaubt so den Partnerunternehmen, sich über Spezialisierungen zu differenzieren.

Heimische Partner können sich dabei in drei Geschäftsfeldern engagieren: Als Integrator, MSSP oder Cloud Provider. Darin bieten sich ihnen mehrere Möglichkeiten, verschiedene eigene Geschäftsbereiche auf- und auszubauen sowie ihr Angebot mit Spezialisierungen zu differenzieren. Den Einstieg in das Engage-Programm, das 2019 rundum erneuert wurde, um auf die speziellen Anforderungen eines stark Cloud- und „as a Service“-getriebenen Marktes zu reagieren, macht dabei das Advocate-Level. Über Select und Advanced können sich österreichische IT-Service-Provider bis hin zum Expert-Partner, der höchsten Stufe im Engage-Programm, aufschwingen.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*