Family Business einmal anders: AVNET lud zum großen Familienfest in den Wiener Prater

Über 300 Kunden und Geschäftspartner waren am vergangenen Freitag der Einladung von Avnet Technology Solutions in den Wiener Prater gefolgt und konnten den Sommer bei strahlendem Sonnenschein in entspannter Atmosphäre ausklingen lassen. Das vielfältige Programm und der traditionsgeladene Veranstaltungsort bot die Gelegenheit, berufliche Kontakte zu pflegen und gleichzeitig eine angenehme Zeit mit der Familie zu verbringen. [...]

Zu einem ‘vergnüglichen Nachmittag mit Spiel und Spaß im Wiener Prater’ hatte Avnet Technology Solutions gemeinsam mit namhaften IT-Herstellern geladen. Bei herrlichem Spätsommer-Wetter konnten sich die zahlreichen Gäste beim Gummistiefel-Weitwurf, beim Bierkrugstemmen und beim Dosenschießen messen oder sich im Riesen-Wuzzler und auf dem Bungee-Trampolin versuchen. Auch die über 80 Kinder kamen beim Kinderschminken und beim Lilliputbahn-Fahren auf ihre Kosten.
Bei den einzelnen Stationen ergab sich auch reichlich Gelegenheit zu interessanten Gesprächen mit den Repräsentanten der wichtigsten Hersteller. In bewährter Partnerschaft haben Cisco, Dell, EMC, Hitachi, HP, IBM, redhat, VCE, Veeam und Vmware das Avnet-Sommerfest unterstützt.
In seiner Begrüßung umriss Avnet-Country Manager Thomas Seyfried die aktuelle strategische Entwicklung des Unternhehmens vom Value-Add zum Solutions Distributor und nutzte die Gelegenheit, Kunden, Partnern und Mitarbeitern für die erfolgreiche Zusammenarbeit zu danken.
„Unsere langfristigen Geschäftsbeziehungen sind unser größtes Asset“, so Seyfried. „Auch bei einem internationalen Konzern wie Avnet werden Geschäfte von Menschen gemacht und daher zählt letztendlich der persönliche Kontakt. Wir haben das Sommerfest deshalb bewußt als Familienfest gestaltet, weil es uns wichtig ist, unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitern auch abseits des daily Business als Menschen zu begegnen und ihre Familien einzubeziehen.“
Unter den besonders aktiven Gästen, die mindestens 7 der Spielstationen bewältigt hatten, wurden dann attraktive Preise verlost wie z.B. ein EMC Nexus Google Tablet, ein LG Nexus Smartphone oder ein HP Slate7 Plus Tablet.
„Wir freuen uns, dass diese Idee so gut ankommt“, resumierte Thomas Seyfried. „Schließlich ist es ja auch sonst unser Ziel unseren Geschäftspartnern mit innovativen Ideen einen Mehrwert anzubieten.“


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*