edustore Shop ist eröffnet – Riesen-Ansturm auf Eröffnungsschnäppchen und Studentenangebote

Mit einem riesigen Ansturm von jungen Leuten wurde am 28.November der erste Showroom & Pick Up Store des Education-Computershops für den Bildungsbereich eröffnet! [...]

edustore statt AudiMax – die edustore homebase ist bei der Uni Wien gelandet!
Schon weit vor der Eröffnung durch edustore Chef Markus Müller und HP Projektmanagerin für Education Sabina Wallner-Medweth um 10 Uhr hat die Studentencrowd die Straßenseite gewechselt und sich in einer langen Schlange bei der edustore homebase direkt gegenüber der Uni Wien zusammengefunden. Binnen kürzester Zeit wurden jede Menge happy students mit den tollen € 10 Eröffnungsschnäppchen – u.a. hochwertige Sony Headphones – versorgt. So groß war die Menschenmenge, dass die begehrten Gadgets bereits eine Stunde nach der Eröffnung vollständig unters Studentenvolk gebracht waren. Eine Vielzahl an Laptops & Tablets aus dem edustore Line Up wurde vor Ort gleich live ausprobiert und im Drei-Corner haben die Studenten beim 15 % Tarif-Rabatt fleißig zugeschlagen, der ab sofort österreichweit nur im edustore-Shop nur für Studierende erhältlich ist.
„Wir freuen uns riesig über den Andrang und dass wir mit dem edustore gemeinsam zu leistbarer Hardware für die jungen Leute in Ausbildung beitragen“, ist HP Lady Sabina Wallner-Medweth vom Eröffnungsevent begeistert.

Über edustore
Im Jahr 2012 gegründet bietet edustore, der größte österreichische Computershop für den Bildungsbereich, die neuesten Laptops und Tablets sowie Software und Zubehör zu Bestpreisen an und ist somit immer günstiger als das Bestangebot auf Preisvergleichsplattformen – online aufwww.edustore.at und auch in der edustore homebase, dem Shop direkt bei der Universität Wien. Als offizieller Education-Partner ist mit über 150 Geräten eine große Auswahl an leistungsstarken Laptops und Tablets der neuesten Generation erhältlich. edustore richtet sich exklusiv an Schüler, Lehrerende, sowie Studierende und MitarbeiterInnen von Universitäten, FH’s, PH’s sowie tertiären Bildungseinrichtungen.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*