Die moderne Energieversorgung im Rechenzentrum – effizient, skalierbar und modular

Zu diesem Thema lud KESS Power Solutions und HUAWEI Technologies Austria am 16. September 2015 in die Wolke 21 im Saturn Tower ein. [...]

KESS Mitarbeiter Georg Frühwirth brachte den Gästen das Unternehmen welches für ganzheitliche und nachhaltige Lösungen für die unterbrechungsfreie Stromversorgung und Verteilung im Bereich IT, Serverraum, Facility und Industrie steht, näher. Wayne Zhang, Mitarbeiter von HUAWEI präsentierte das Unternehmen Huawei Technologies Austria. Anschließend folgte von Gastredner Staffan Reveman ein Vortrag über die moderne Energieversorgung im Rechenzentrum – effizient, skalierbar und modular.
EU-Energieeffizienzrichtlinie, Verpflichtungen für Österreich und die Auswirkungen auf die Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV).
Nach einer kurzen Pause folgte unter der Moderation von Jochen Mayerhofer, Mitarbeiter bei KESS, die Verlosung eines HUAWEI P8 Smartphones.
Danach gab es eine kurze Präsentation über die HUAWEI UPS Produkte mit anschließender Produktbesichtigung. Bei toller Aussicht in luftiger Höhe genossen die Gäste folgend noch das Buffet und unterhielten sich mit den KESS und Huawei Mitarbeitern über die Kooperation der beiden Unternehmen sowie den neuen USV Produktlösungen. Nach einem erfolgreichen Nachmittag in der Wolke 21 konnten die Besucher viele neue Eindrücke und Informationen gewinnen.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*