Designit Open Inspiration: Österreich-Premiere vom 21.05.2019

Am 21. Mai 2019 fand die erste Designit Open Inspiration in Wien statt. Zahlreiche Gäste, darunter UX Experten, Transformation Manager, CIOs und Designer, teilten ihre Erfahrungen mit den Besuchern. [...]

©k_pernegger_designit_cellent

„Trusting Invisibility – Building trust into what we can’t see“, so lautete das Motto der ersten Designit Open Inspiration am 21. Mai 2019 in Wien. Der IT-Dienstleister cellent und die globale Design- und Innovationsagentur Designit waren die Gastgeber dieses inspirierenden Abends, bei dem sich alles um das Thema Vertrauen in digitale Systeme drehte.

Rund 50 Gäste – UX Experten, Innovation und Transformation Manager, CIOs und Designer – kamen, um die Experten-Impulsvorträge zu hören und ihre Erfahrungen zu teilen.

Den Auftakt lieferte Georg Fischer, Chief Innovation and Technology Officer von SAP Österreich, mit einem Einblick in die ethischen Aspekte von Artificial Intelligence (AI). Markus Lochner, Head of Group Digital Solutions, Raiffeisen Bank International, zeigte wie Führungskräfte im Silicon Valley das Vertrauen ihrer Mitarbeiter gewinnen und aufrecht erhalten.

Mauro Rego, Service Design Director bei Designit in Wien ging der Frage nach, wie man AI sinnvoll nutzen kann, um gute Services zu designen. Bei der anschließenden spielerischen Übung wurde das Gehörte in die Praxis umgesetzt und bei Snacks, Getränken und Musik noch lange und angeregt diskutiert.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*