Das war der Consumer Day 2022

Neues HV-Event versammelte mehr als 100 Retail CEOs, Marketeers & Influencer:innen im Herzen Wiens. [...]

(© Katharina Schiffl)

Am Donnerstag, 20. Oktober, war es endlich soweit: Das Who is Who der heimischen Handels- und Marketingszene kam beim CONSUMER DAY des Handelsverbandes im k47 Wien zusammen.

HV-Geschäftsführer Rainer Will und Dragqueen Candy Licious eröffneten die erste Ausgabe des brandneuen Eventformats, ORF-Journalistin Lisa Gadenstätter moderierte charmant durch das Programm. Die Themenpalette reichte dabei vom Konsumverhalten der Österreicher:innen über LGBTQIA+ und Ethno als Zielgruppen, die Generationenunterschiede zwischen Gen Z, Millennials, Baby Boomer und Golden Ager (Pensionist:innen) bis hin zu den wichtigsten Consumer-Trends der Zukunft. Das neue Konsumverhalten wurde auch wissenschaftlich fundiert analysiert.

Unter dem Veranstaltungsmotto „Mit Weitblick in die Zukunft“ sorgten phänomenale Branchenexpert:innen mit Keynotes, Best Practices und zwei Podiumsdiskussionen für Begeisterung bei den mehr als 110 Teilnehmer:innen, darunter zahlreiche Retail-Marketing-Letztentscheider.

Live on Stage waren dieses Mal u.a. Model, Influencer und BaliBrunch-Gründer Hendrik Genotte (aka Hank Ge), Head of BIPA eCommerce Alexander Huber, MCI-Professorin Claudia Brauer, NEOH Co-Founder Adel Hafizović, Influencerin Alina Lami (Lami-Media), Felix Hnat (Obmann der Veganen Gesellschaft Österreich), Offerista-Geschäftsführer Oliver Olschewski, Daniel Kern (Kastner & Öhler), Rainer Friedl und Michael Kolleger (beide Emakina), Maimuna Mosser (IKEA Österreich), Andreas Kreutzer (Kreutzer Fischer & Partner), Martina Oberrauch (MindTake Research), Vangardist-CEO Julian Wiehl, Gerlinde Zehetner (Pensionistenverband Österreich), Thomas Vogler (Technische Hochschule Ingolstadt; Wissenschaftlicher Beirat des HV) und Verena Silberschneider (Unito/OTTO).

Neue E-Mobilitäts-Initiative des Handelsverbandes

Im Rahmen des Events wurde auch erstmals die neue E-Mobilitäts-Initiative des Handelsverbandes in Kooperation u.a. mit dem Carsharing-Anbieter ELOOP vorgestellt. Der Handelsverband kooperiert hierbei auch mit führenden Infrastrukturanbietern wie SMATRICS. Damit soll der Mobilitätswandel in Österreich aktiv vorangetrieben und Treibhausgasemissionen reduziert werden.

Den vollständigen Nachbericht sowie alle Fotos vom CONSUMER DAY finden Sie HIER.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*