CANCOM als Cloud Managed Services Partner of the Year 2015 ausgezeichnet

Canalys Channel Partner of the Year Award für Wachstum und Profitabilität bei Cloud Services. [...]

München – Auf dem diesjährigen Canalys EMEA Channels Forum 2015 in Barcelona hat CANCOM den Channel Partner of the Year Award in der Kategorie Cloud Managed Services erhalten. Mit dem EMEA Award als Cloud Managed Services Partner honoriert Canalys die klare Fokussierung auf Cloud Business und kontinuierliches, profitables Wachstum in diesem Bereich. „Wir sind sehr stolz, die begehrten Channel Partner of the Year Awards nun schon zum zweiten Mal zu bekommen“, freut sich CANCOM Vorstand Rudolf Hotter. Canalys ist ein internationales IT-Beratungs- und Marktanalyseunternehmen. Die weltweiten Canalys Channel Foren richten sich an Führungskräfte der bedeutendsten Technologiehersteller, Distributoren und Channel Partner. Mit den Canalys Partner of the Year Awards werden Channel Partner unter anderem für ihr nachhaltiges Wachstum und herausragende Performance in bestimmten Bereichen wie zum Beispiel Innovation und Transformation oder Cloud Computing geehrt.
Über CANCOM
Als Cloud Transformation Partner, Systemintegrator und Managed Services Provider liefert die CANCOM Gruppe ein zukunfts- und Business orientiertes Lösungsportfolio und damit einen bedeutenden Mehrwert für den Geschäftserfolg von Unternehmen. Mit einer eigenen Private Cloud Lösung ist CANCOM der First Mover im Zukunftsmarkt Cloud Computing, führt mit Analyse, Beratung, Umsetzung und Services in den New Way of Computing und ist damit IT und Business Transformation Partner für die Kunden. Die rund 3.000 Mitarbeiter der international tätigen Unternehmensgruppe und ein leistungsfähiges Partnernetzwerk gewährleisten Präsenz und Kundennähe unter anderem in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den USA. Die im TecDAX notierte CANCOM SE mit Sitz in München wird von Klaus Weinmann (Founder & CEO) und Rudolf Hotter (COO) geführt. Der Konzern erwirtschaftet einen Jahresumsatz von über 800 Mio. Euro.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*