ACP Forum Salzburg: Technologie-Trends und Lösungs-Innovationen bei Salzburgs größtem IT-Event

Mehr als 250 Besucher und 25 führende IT-Hersteller wie Dell, Hewlett-Packard, IBM, NetApp, VMware etc. trafen sich auch heuer wieder beim ACP Forum, Salzburgs größtem IT-Event. ACP-Geschäftsführer Anton Pesendorfer präsentierte mit seinem Team die neuesten Produkte und Lösungen sowie die aktuellen Trends der IT-Branche. [...]

Virtualisierung, Datenwachstum, Converged Infrastructure und Mobile Devices im Unternehmen bildeten den inhaltlichen Rahmen des ACP Forums. Die ACP-Experten standen den Entscheidungsträgern der führenden Salzburger Unternehmen für Fragen zur Verfügung und boten vor Ort Beratung zum optimalen Einsatz der vorgestellten Technologien und Lösungen.
Traditionsgemäß folgte im Anschluss der große Abendevent mit zahlreichen Show-Highlights, jeder Menge Musik und der beliebten IT-Tombola. Für das kulinarische Wohlergehen der Gäste sorgten Buffets sowie die alljährliche Wein- und Zigarrenverkostung.
Anton Pesendorfer, Geschäftsführer ACP in Salzburg: „Mit dem ACP Forum bieten wir jährlich die größte IT-Veranstaltung im Land Salzburg. Das hohe Besucherinteresse unterstreicht den Stellenwert, den unser Unternehmen und dieser Event bei unseren Kunden innehaben. Gerade vor dem Hintergrund sich ständig ändernder Technologien und Anforderungen kommt einer kompetenten Beratung über die effizienteste individuelle Umsetzung von IT-Lösungen immer größere Bedeutung zu.“


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*