Scheer Gruppe startet Innovationsoffensive

Mit der Berufung von Wolfram Jost in die Geschäftsführung der Scheer Holding wird das Produktportfolio der Scheer GmbH, Scheer E2E und imc AG weiter für die Zukunft ausgerichtet. [...]

Mit der Berufung von Wolfram Jost in die Geschäftsführung der Scheer Holding wird das Produktportfolio der Scheer GmbH, Scheer E2E und imc AG weiter für die Zukunft ausgerichtet. (c) Scheer

Weiterhin konnte mit Prof. Wolfgang Wahlster, dem ehemaligen CEO des DFKI und wissenschaftlichem Vater von Industrie 4.0, ein weltweit anerkannter Experte für die weitere Verstärkung auf den Gebieten Künstliche Intelligenz und Industrie 4.0 gewonnen werden.
Prof. Scheer ist überzeugt davon, mit der Berufung der beiden hochkarätigen Experten wichtige neue Impulse für die Unternehmen der Scheer Gruppe zu initiieren. „Ich bin sehr froh, dass Prof. Wahlster bereit ist, seine in über 30 Jahren erwiesene Expertise im Bereich KI sowie sein internationales Netzwerk in die Unternehmensgruppe einzubringen. Wolfram Jost hat als Technologie-Vorstand der Software AG in den letzten zehn Jahren umfassende internationale Erfahrung gesammelt. Ich bin sicher, dass sein Produkt- und Marktverständnis unsere Unternehmen auf ihrem ehrgeizigen Wachstumskurs signifikant voranbringen werden. Er wird eine Schlüsselposition für die Weiterentwicklung aller Produkte der Unternehmensgruppe einnehmen.“


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*