Scheer E2E AG als „Rising Star“ von Experton Group ausgezeichnet

Mit der Integrationsplattform E2E BRIDGE wurde das Schweizer Tochterunternehmen der Scheer GmbH im Bereich Enterprise Integration Solutions (iPaaS) als "Rising Star" mit großem Potential eingestuft. [...]

In einer unabhängigen Studie hat die Experton Group den deutschen Anbietermarkt für Cloud-Technologien, -Services  und -Transformations-Dienstleistungen untersucht und 155 Anbieter für eine  detaillierte Analyse und Positionierung innerhalb des Benchmarks ausgewählt. Im Benchmark wurde die Scheer E2E AG, das Schweizer Tochterunternehmen der Scheer GmbH, als Anbieter der Integrationsplattform E2E BRIDGE in diesem Jahr als Rising Star ausgezeichnet. Ausschlaggebend war das angebotene Portfolio mit offenen Standards und konsequenter Ausrichtung an relevanten Kundenanforderungen. 
Der wachsende Cloud-Markt wird  durch die Digitalisierung und das in der Konsequenz neue Benutzerverhalten getrieben. Dies betrifft nicht nur E-Commerce Anbieter, auch alle anderen Branchen stehen vor enormen Herausforderungen bei der Datenintegration. Die E2E BRIDGE richtet sich insbesondere an Unternehmen, die eine ausgereifte Lösung für komplexe Ausgangssituationen suchen. Für den wichtigen Austausch zwischen Fach- und IT-Abteilung, mit gemeinhin unterschiedlichen „Sprachen“, stellt die E2E Bridge grafische Modelle zur Verfügung. Sie reduziert so die Komplexität in der bereichsübergreifenden Kommunikation. Im für  iPaaS-Projekte wichtigen Bereich Business-Process-as-a-Service (BPaaS) verbindet Scheer Anwendungen und digitale Services zu einem „All-in-one“-Business-Konzept, um Kunden erhöhte Prozesstransparenz und -qualität zu ermöglichen und auch das Time-to-Market zu verbessern. Damit können innovative Lösungen schneller zur Marktreife zu geführt werden.
Technisch setzt Scheer im Gegensatz zu anderen Marktteilnehmern auf offene Standards wie REST und SOAP in einem modellbasierten Ansatz, um die Transparenz zu erhöhen und Problemstellungen schneller beheben zu können. Die Integrationsplattform verfügt über zahlreiche vorkonfigurierte Adaptoren und Konnektoren zur einfachen Anbindung von Systemen wie Salesforce, SAP oder Navision. 
Über die Positionierung der E2E Bridge als „Rising Star“ ist Scheer-CEO Josef Bommersbach höchst erfreut: „Diese exklusive Auszeichnung wird nur wenigen herausragenden Unternehmen verliehen. Sie dokumentiert die Innovationskraft und Marktrelevanz unserer Lösung, die auf über 25 Jahre Erfahrung bei der Durchführung von Integrationsprojekten basiert. Wir unterstützen Unternehmen bei der Umsetzung von neuen Geschäftsideen und dem dafür notwendigen Selbstlernprozess der Mitarbeiter.“ Das Ziel sei, so Bommersbach, Produktivität, Agilität und  Innovationsgeschwindigkeit zu steigern.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*