SAP verleiht Partner Awards für das Jahr 2015

Im Rahmen des SAP Partner Kickoffs 2016 am 26.Jänner übergaben Gerhard Zeiner, Chief Operating Officer (COO) der SAP Österreich, Günther Patterer, Head of Global Channels and General Business SAP Österreich sowie Rinse Tamsma, Senior Vice President Global Partner Operations SAP Middle and Eastern Europe (MEE) die begehrten Awards im Studio 44 der Österreichischen Lotterien. [...]

Unter dem Motto „No Limits“ ließ man das vergangene Geschäftsjahr Revue passieren und debattierte über aktuelle Trends in den Bereichen Digitalisierung, Cloud oder Big Data. Neben inspirierenden Keynotes und einem erheiternden Bühnenprogramm von Dieter Dahmen sowie Stermann & Grissemann bot das Event den Besuchern die perfekte Gelegenheit für Business Talk und Networking. Zum SAP Partner Ecosystem zählen in Österreich heute rund 150 Unternehmen.

Auch heuer wurden die Partner mit den besten Leistungen für Projekte des Jahres 2015 ausgezeichnet und insgesamt sieben Partner Awards verliehen. Für die beliebten Awards müssen Unternehmen eine Reihe von Kriterien erfüllen: So braucht es eine hochstehende und nachhaltige Qualität in SAP-Projekten, insbesondere in den Bereichen Cloud und S/4 HANA wie auch positive Berwertungen bei Kundenbefragungen.

Die Gewinner der verschiedenen Kategorien:

  • SAP Business All in One: SCC EDV-Beratung Aktiengesellschaft
  • SAP Business One: advanced business Consulting GmbH
  • SAP Cloud: B4B Solutions GmbH
  • Specialized Solutions: NETCONOMY Software & Consulting GmbH
  • Recognized Expertise: Phoron Consulting GmbH
  • Application Development: B4B Solutions GmbH
  • Quality: Plaut Consulting Austria GmbH

Eines der wichtigen Themen des Abends war die Digitale Transformation. Andreas Muther, Senior Vice President Sales Database & Technology bei SAP MEE sah in seiner Keynote noch Verbesserungspotenzial. Im digitalen Zeitalter gehe es darum Geschäftsmodelle neu zu gestalten, um wettbewerbsfähig zu bleiben und die Aufmerksamkeit des Kunden auf sich zu ziehen. (pi)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*