SAP plant weitere Übernahmen

SAP will auch nach den jüngsten Milliarden-Akquisitionen in den USA weiter zukaufen. "Weitere Übernahmen sind möglich", so SAP-Co-Chef Jim Hagemann Snabe gegenüber Medien. [...]

Es gebe zwar noch keine konkreten Pläne, aber Hagemann Snabe betonte: „Unser langfristiges Wachstum soll etwa zu zwei Dritteln aus eigener Kraft kommen und zu einem Drittel aus Akquisitionen.“ Übernahmen seien wichtig, um auf neuen Geschäftsfeldern schneller voranzukommen. „Wir kaufen keine Marktanteile, sondern Zukunft“, erklärte der SAP-Chef. Der Konzern hatte zuletzt etwa acht Milliarden Euro in Firmenkäufe gesteckt.
Trotz der sich eintrübenden Wirtschaftsaussichten blieb Hagemann Snabe für seine Unternehmen optimistisch: „Ich bin zuversichtlich, dass wir unsere Ziele erreichen“, sagte der SAP-Chef. Die Lage sei schwieriger, „aber wir haben noch Wind in den Segeln“.

Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*