SAP nimmt Privatnutzer aufs Korn

Der deutsche Softwareriese SAP dringt mit einer Anwendung für Fahrgemeinschaften in das Geschäft mit Privatnutzern vor. [...]

Mit der Software „TwoGo by SAP“, die der Konzern am Montag in Walldorf vorstellte, können Mitarbeiter innerhalb eines Unternehmens Fahrgemeinschaften für den Weg zur Arbeit suchen oder selbst anbieten.

„Es ist die erste verfügbare Lösung, die die Schwelle zwischen Privatleben und Business überwindet“, sagte SAP-Nachhaltigkeitschef Peter Graf. SAP will bis 2015 eine Milliarde Nutzer erreichen. Dazu sollen auch private Nutzer beitragen. Die Walldorfer nutzen die Anwendung seit Juli 2011 im eigenen Konzern, einer der ersten Tester ist der Reiseanbieter Thomas Cook.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*