SAP: Margendruck hält an

Software von SAP bleibt auch in der Krise bei den Unternehmen weltweit gefragt: Der Weltmarktführer für Firmen-Software verbuchte im abgelaufenen Jahr einen Rekordumsatz und profitierte dabei auch von der jüngsten Expansion in das Datenbankgeschäft und Cloud-Software. [...]

Die Erlöse aus dem Verkauf von Software-Lizenzen und -Wartungsverträgen seien 2012 ohne Berücksichtigung der Wechselkurse um 13 Prozent auf 13,25 Mrd. Euro gestiegen, teilte SAP mit. Abstriche musste der vor allem mit Oracle aus den USA konkurrierende Konzern hingegen bei der operativen Marge machen, da das um Wechselkurs- und Sondereffekte bereinigte Betriebsergebnis lediglich um sechs Prozent auf 5,02 Mrd. Euro zulegte.
Prognostiziert hatte SAP eine Spanne von 5,05 bis 5,25 Mrd. Euro. Es sei weiter in den weltweiten Vertrieb und Cloud-Software investiert worden, begründeten die Walldorfer den Rückgang der operativen Marge (Non-IFRS) um 1,1 Prozentpunkte auf 31,9 Prozent zum Ende des Jahres 2012.

Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*