Samsung Galaxy Fold ab sofort erhältlich

Beim großen Nachbarn ist der Verkauf des Falt-Handys gestartet. Wann es hierzulande käuflich ist, ist noch offen. [...]

Noch gibt es das Galaxy Fold nicht in Österreich zu kaufen. (c) Samsung

Nach dem Fehlstart im April wagt Samsung nun den zweiten Versuch. In Deutschland ist das Galaxy Fold 5G ab sofort im Handel erhältlich.

Im April waren kurz vor dem geplanten Marktstart zum Teil massive Probleme bei Testgeräten aufgetreten. PCtipp hatte sich das Falt-Handy vor dem ersten österreichischen Marktstart (im Mai) in einem ersten Hands-on genauer angeschaut.

Bei den aktuellen Geräten wurde laut Samsung die obere Schutzschicht des Displays vergrössert, damit sie deutlich als integraler Bestandteil erkennbar ist. Zudem verfüge das Gerät für den Schutz vor äusseren Partikeln nun über zusätzliche Verstärkungen. Dennoch scheint man das Falt-Handy eher wie ein rohes Ei behandeln zu müssen. Die Südkoreaner haben ein Erklärvideo publiziert, wie man mit dem Gerät umgehen soll.

Wann kommt das Galaxy Fold nach Österreich?

In Österreich sollte das Gerät ursprünglich am 3. Mai für rund 2000 Euro in den Handel kommen. Derzeit ist von Samsung nur zu erfahren, dass das Galaxy Fold 5G «noch in diesem Jahr» in den heimischen Handel kommt, wie es auf Anfrage heißt.

Über die Webseite der Südkoreaner kann man sich registrieren. Vorbesteller werden zuerst beliefert. 


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*