Samsung bringt Enterprise Edition seiner Falt-Smartphones

Seine neuen Falt-Smartphones Galaxy Z Flip4 und Galaxy Z Fold4 bringt Samsung jetzt auch in einer Enterprise-Version für professionelle Anwender. [...]

Foto: Samsung

Die beiden erst kürzlich von Samsung vorgestellten Falt-Smartphones Galaxy Z Flip4 und Galaxy Z Fold4 kommen jetzt auch in einer Enterprise Edition. In der Enterprise Edition sind das Samsung Galaxy Z Fold4 mit 12 GB RAM und 256 GB Speicher in Schwarz und das Samsung Galaxy Z Flip4 mit 8 GB RAM und 128 GB Speicher in Grau ab Anfang September 2022 erhältlich.

Im Rahmen des Enterprise Edition-Programms werden die Geräte mit kontinuierlichen Sicherheits- und Wartungs-Updates aktuell gehalten, um die professionelle Nutzbarkeit während der gesamten Lebensdauer des Geräts zu gewährleisten.

Bis zu vier Generationen Android-Betriebssystem-Upgrades und Sicherheitsupdates über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren werden ebenfalls garantiert.

Samsung hat berufsspezifische Ausstattungen in die mobilen Geräte integriert, zum Beispiel für Vermögensberater. Speziell für die B2B-Foldables des Herstellers hat IBM eine mobile Lösung für das Wealth Management entwickelt.

Bei IBM Golden Thread kommen unter anderem Samsungs Flex Mode für freihändige Video-Calls, Multi Windows, Multi Panel, Samsung DeX und Samsungs Bedienstift S Pen zum Einsatz. Damit können Kundenmeetings, Beratungstermine und Präsentationen detailliert vorbereitet und durchgeführt werden.

Der S Pen in Kombination mit e-Signatures und Adobe oder DocuSign kann zudem für rechtlich verbindliche Unterschriften sorgen.

Mit Multi Windows auf dem Fold4 lassen sich E-Mails und aktuelle Nachrichten gleichzeitig prüfen, mit Google Meet sind Termine mit bis zu 100 Kollegen möglich.

Microsofts komplettes Office-Paket und Outlook nutzen ebenfalls die Features des faltbaren Displays und bieten viele Informationen auf dem Bildschirm sowie schnelle Möglichkeiten zur Interaktion.

Bei Video-Calls im freihändigen Flex Modus können mit dem S-Pen gleichzeitig Notizen gemacht werden.

*Boris Boden leitet die Testredaktion für die Zeitschriften Telecom Handel und com!, außerdem ist er stellvertretender Chefredakteur der Telecom Handel. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Handy, Smartphones und Tablets. Vor seinem Drang, technische Spielzeuge auszuprobieren, ist kein Gerät sicher.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*