„SafeGuest“: Digitale Lösung für Gästeregistrierung in Gastronomie

Die Registrierungspflicht von Gästen in Restaurants ist in zahlreichen Städten bereits in Kraft getreten, vielen steht die Einführung bevor. Der Marketing-Spezialist eyepin stellt jetzt mit "SafeGuest" ein kostengünstiges und datenschutzrechtlich sicheres Service vor. [...]

SafeGuest von eyepin ist ein günstiges und datenschutzrechtlich sicheres Service.
SafeGuest von eyepin ist ein günstiges und datenschutzrechtlich sicheres Service. (c) eyepin

Mit SafeGuest können Gäste mit ihrem Mobiltelefon einfach einen QR-Code am Tisch abscannen, ihre Kontaktdaten eingeben und sind somit registriert. Franz Kolostori, Geschäftsführer von eyepin, erklärt dazu: „Der Gast braucht in der Regel weniger als eine Minute, um seine Daten einzugeben und für den Lokalbetreiber bietet SafeGuest eine Übersicht, welcher Tisch bereits seine Daten bekanntgegeben hat. Dazu braucht es weder die Installation einer Software noch einer App. Einfacher geht es nicht.“ Lokalbetreiber ersparen sich zusätzliche Zettelwirtschaft und sind damit sicher vor teilweise drakonischen Strafen, denn die Informationen der Gäste werden je nach gesetzlicher Vorgabe DSGVO-konform im Hochsicherheits-Datenzentrum von eyepin gespeichert und sind im Falle eines notwendigen Contact Tracings sofort verfügbar.

SafeGuest berücksichtigt regionale Vorgaben 

Im Unterschied zu den meisten verfügbaren Tools ist SafeGuest an regional unterschiedliche Vorgaben der Gesundheitsbehörden anpassbar. „Wir haben in jedem Land und in beinahe jedem Bundesland in der DACH-Region andere gesetzliche Regelungen, die wir über den Standort des Betriebes jederzeit adaptieren können“, so Kolostori.

Franz J. Kolostori, Gründer und Geschäftsführer von eyepin (c) eyepin

Schnell und sicher

Der Gastronom meldet sich online bei SafeGuest an und erhält einen Account mit Druckvorlagen für Tischaufsteller und Aushängen. Diese enthalten einen QR-Code sowie eine Kurz-URL, welche die SafeGuest Registrierungs-Site des Betriebes öffnet. Der Gast gibt lediglich seine Daten ein und bekommt eine Bestätigung dafür.

Binnen zwei Minuten können sich Betriebe online registrieren und SafeGuest einen Monat kostenfrei nutzen, danach wird eine Monatsgebühr von 11,90 Euro (inklusive Steuer, 9,90 Euro exklusive Mwst.) verrechnet. Das Service kann monatlich gekündigt werden.

Weitere Informationen finden Interessierte unter www.eyepin.com/de/safeguest.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*