S-BUDGET MOBILE vervierfacht Online Sales mit Omnichannel-Strategie von e-dialog

e-dialog betreute den Launch der neuen S-BUDGET MOBILE Kampagne von SPAR & INTERSPAR Österreich. Mit Expertise für alle datengetriebenen Kanäle und dem Einsatz von KI für die Steuerung der Always-On Kampagne mit saisonalen Schwerpunkten wurde die Mediaeffizienz signifikant gesteigert. [...]

Das e-dialog Team steuert mit Omnichannel-Strategie die S-BUDGET MOBILE Kampagnen (Foto: e-dialog GmbH)

2022 launchten INTERSPAR und SPAR Österreich eine neue Kampagne für S-BUDGET MOBILE. Die Full-Service Agentur für data-driven Advertising e-dialog steuerte die Omnichannel Strategie bei, um sowohl SIM-Karten-Verkauf als auch Kunden-Aktivierung zu steigern.

Die Bündelung von einzelnen saisonalen Aktivitäten (z.B. Back2School, Weihnachten etc.) in einer Always-On Kampagne ermöglichte ein effizientes Setup und lieferte gleichzeitig eine relevante Datenbasis für Optimierung und Targeting durch die Algorithmen des Martech Stack.

“Mit holistischer Herangehensweise konnten wir auch für diese Kampagne ausgezeichnete Ergebnisse erzielen. Die Traffic-Steigerung um 166% zeigt, dass wir mit unseren Werbemitteln die richtigen Personen erreichen und das spiegelt sich auch in den Sales-Zahlen wider.“ freut sich Sarah Binderlehner, Senior Programmatic Consultant e-dialog, über die erfolgreiche Zusammenarbeit.

Automatisierte Kampagnenumsetzung

Für die Nutzung eigener Daten (1st Party) in Echtzeit zum Targeting potentieller Besucher und Kunden kam die Google Marketing Platform zum Einsatz. “Automatisierung und datengetriebene Optimierung sind Fixpunkte unserer Strategie zur Steigerung der User Experience und effizienter Budgetnutzung.

Die Ergebnisse sprechen für sich. Signifikante Steigerung des SIM-Karten Verkaufs und Vervierfachung des Online-Sales für S-BUDGET MOBILE. „, resümiert Nina Huber, Senior Client Service Consultant bei e-dialog.

Holistisches Kampagnensetup

Zentrale Botschaft der Kampagne “Faktisch praktisch” ist es, die Prepaid SIM-Karte so einfach erlebbar wie möglich zu machen. Das Wertkartensegment für Mobilfunk und Internet ist geprägt von Preis, Flexibilität und Kostenkontrolle für den Endkunden.

Um die potentiellen Kundinnen und Kunden mit der richtigen Botschaft zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zu erreichen umfasste die Omnichannel-Strategie die Kanäle Display, YouTube, Search Engine Advertising und Paid Social Advertising (u.a. TikTok, Snapchat).

Saisonale Themen wurden in das Always-On Setup integriert. Die holistische Betrachtung der Kampagnenperformance durch e-dialog berücksichtigte auch die Offline-Saleszahlen.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*