Ressourcenverschwendung in Cloud-Netzwerken aufdecken

Alkira bringt ein kostenloses Tool zur Erkennung von Ressourcenverschwendung: Cloud Insights deckt Schatten-IT auf und empfiehlt Wege zur Sicherung und Optimierung von AWS- und Azure-Cloud-Netzwerken. [...]

Foto: alkira.com

Der Cloud-Networking-Pionier Alkira hat mit „Cloud Insights“ ein kostenloses Tool zur Verbesserung von Networking und Sicherheit von Cloud-Implementierungen in Unternehmen vorgestellt. Fast ein Drittel der Cloud-Ausgaben werden verschwendet, sagt der State of the Cloud Report 2022 von Flexera, der die Optimierung bestehender Cloud-Ressourcen als oberste Priorität für Unternehmen identifiziert.

Cloud Insights bietet maßgeschneiderte Empfehlungen zur Verbesserung der Sicherheit, zur Optimierung der Ausgaben und zur Steigerung der Cloud-Netzwerkleistung in AWS- und Azure-Umgebungen. Es kann laut Hersteller unter anderem dabei helfen, doppelte IP-Adressen, nicht genehmigte Internetzugänge, ungenutzte Netzwerke und Sicherheitsressourcen, falsch konfigurierte Sicherheitsgruppeneinstellungen und nicht berücksichtigte Schatten-IT-Ressourcen aufzudecken.

„Viele Unternehmen haben zu Beginn von Covid ihre Cloud-Installationen drastisch erweitert, um Remote-Arbeit und die digitale Transformation zu unterstützen“, sagt Amir Khan, CEO und Gründer von Alkira.

„Da die Umstellung so plötzlich erfolgte, konzentrierten sich viele Unternehmen zunächst nur darauf, die Dinge zum Laufen zu bringen; die Implementierungen waren weit davon entfernt, optimiert zu sein. Alkira Cloud Insights ermöglicht es Unternehmen, ihre Umgebungen einer Art ‚Frühjahrsputz‘ zu unterziehen.

Das Tool hilft dabei, Cloud-Implementierungen zu rationalisieren, die Sicherheitslage zu verbessern und kostspielige Verschwendung zu vermeiden.“Bestehende Kunden erhalten sofortigen Zugang zu Cloud Insights über das Alkira-Portal.

Das Unternehmen stellt das Werkzeug auch anderen Netzwerkteams, die eine Möglichkeit zur Überprüfung ihrer Cloud-Umgebung suchen, kostenlos zur Verfügung unter https://www.alkira.com/cloud-insights.

*Bernhard Lauer ist unter anderem freier Redakteur der dotnetpro und betreut hier beispielsweise die Rubrik Basic Instinct. Mit Visual Basic programmiert er privat seit der Version 1.0.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*