Rent a Backup: Backup-as-a-Service für den Channel von ADN und Acronis

ADN und Backup-Spezialist Acronis haben das bestehende Distributionsabkommen um das Datensicherungsangebot Acronis Backup-as-a-Service erweitert. [...]

Acronis Backup-as-a-Service ist zurzeit exklusiv über ADN  (Advanced Digital Network Distribution) erhältlich und bietet bieten Fachhändlern, Hostern oder Service Providern die Möglichkeit, ihren Kunden die Backup- und Disaster Recovery-Lösungen von Acronis auf Basis einer schlüsselfertigen Hybrid Cloud-Technologie als Service zu offerieren. So können sie ihren Kunden verwaltete Backup-Lösungen zu einem niedrigeren Preis anbieten und profitieren selbst von größeren Margen und einem höheren Volumen.

Die Lösung zeichnet sich durch absolute Freiheit bei der Wahl der Backup-Location aus. Die Datensicherung kann lokal, ins eigene Rechenzentrum sowie in die Cloud erfolgen. Auch hybride Modelle für zusätzliche Datensicherheit sind möglich.

Backup-as-a-Service basiert auf der AnyData-Technologie von Acronis und ermöglicht damit Backups von beliebiger Quelle zu einem lokalen oder Cloud-Zielort und -System. Während bei den meisten anderen Cloud-Backup-Anbietern die Datenwiederherstellung lediglich aus ihrer Public Cloud bzw. das Backup nur von virtuellen oder physischen Maschinen möglich ist, unterstützt Acronis Backups aller Dateien und Systeme in physischen und virtuellen Umgebungen.

Für den Einsatz des Acronis Cloud Storage als Backup-Ziel garantiert der Hersteller höchste Sicherheit und Verfügbarkeit der Backup-Daten bei hohen Übertragungsgeschwindigkeiten. Dafür setzt Acronis auf redundante Multi-Tier-Rechenzentren. Durch die Option der geo-beschränkten Datenspeicherung haben Kunden die Kontrolle darüber, wohin ihre Daten wandern. 256-Bit AES-Verschlüsselung auf Kundenseite und SSL-verschlüsselte Datenübertragung verhindern darüber hinaus unbefugten Datenzugriff.

ADN begleitet und unterstützt den Wandel der Systemhauslandschaft hin zum Cloud- und Serviceanbieter schon seit Jahren. Hierfür steht ein breites Portfolio bereit, Fachhändler werden bei der Einführung neuer Geschäftsmodelle durch spezielle Business Units und die Value-Adds der ADN unterstützt.

„Die Bereitstellung individueller, an die Kundenbedürfnisse anpassbarer IT-Services, die sich von den standardisierten Angeboten der großen Cloud-Player abheben, ist aus unserer Sicht ein wichtiger Baustein für ein zukunftsfähiges Systemhausgeschäft und die Möglichkeit, zuverlässig wiederkehrende Einnahmen zu generieren“, kommentiert ADN-Geschäftsführer Hermann Ramacher, „Acronis Backup-as-a-Service bietet die dafür nötige Flexibilität und ist eine ideale Ergänzung für jedes Service-Portfolio.“

Acronis Backup-as-a-Service ist ab sofort für den Channel über ADN erhältlich. Interessierte Fachhändler können sich unter http://www.adn.at/baas zu einem Webinar mit Live-Demo anmelden. (pi)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*