Rekordverlust für Sharp

Der angeschlagene Elektronik-Konzern Sharp ist im abgelaufenen Geschäftsjahr so tief in die roten Zahlen gerutscht wie noch nie. [...]

Wie der Flachbild-TV-Pionier am Dienstag bekannt gab, fiel zum Bilanzstichtag 31. März ein Rekordverlust von 545,3 Mrd. Yen (4,1 Mrd. Euro) an. Das Vorjahr hatte Sharp mit einem Fehlbetrag von 376,1 Mrd. Yen abgeschlossen.

Im laufenden Geschäftsjahr rechnet der Konzern jedoch mit einer Rückkehr in die Gewinnzone. So wird ein Nettogewinn von 5 Mrd. Yen angepeilt. Sharp ist auf frisches Geld von außen angewiesen. Der Konzern ist bereits eine Partnerschaft mit dem Konkurrenten Samsung eingegangen und holte sich den Chip-Spezialisten Qualcomm ins Boot. Im vergangenen Herbst hatte Sharp Existenz-Sorgen eingestehen müssen. (apa)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*