Reding nimmt Apple-Garantie ins Visier

EU-Kommissarin Viviane Reding lässt im Streit um die Garantiebedingungen von Apple nicht locker. Sie forderte die europäischen Verbraucherschutzminister erneut zu einem härteren Vorgehen auf. [...]

Derzeit informiere der US-Konzern in 21 von 27 EU-Ländern die Verbraucher nicht korrekt über ihre Rechte, erklärte Justizkommissarin Reding in Brüssel. „Das ist einfach nicht gut genug.“ Der Streit läuft bereits seit Jahren. Verbraucherschützer werfen dem iPhone-Konzern vor, prominent für die kostenpflichtige Garantieverlängerung „Apple Care“ zu werben, aber zugleich ungenügend über den gesetzlichen zweijährigen Gewährleistungsanspruch zu informieren.
Im Dezember 2011 musste Apple deswegen bereits eine Strafe von 900.000 Euro in Italien an den Marktregulierer AGCM zahlen. Außerdem reichten unter anderem in Deutschland Verbraucherschützer Klagen gegen Apple ein. Reding hatte die Länder schon im vergangenen September ermutigt, in der Sache härter durchzugreifen. Es habe sich aber gezeigt, dass das Vorgehen auf nationaler Ebene sehr ungleichmäßig gewesen sei. „Ich glaube, dass die Kommission eine prominentere Rolle bei der Überwachung und Koordination von Anstrengungen zur Durchsetzung der Rechte von EU-Verbrauchern spielen muss“, lautet ihre Schlussfolgerung daraus.

Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*